Oktoberfest in der Diakoniestation
Gute Stimmung, Musik von der Drehorgel, Kaffee und Kuchen und dazu die Möglichkeit, sich über die vielen Angebote der Diakoniestation Burgdorf e.V. zu informieren - das war der Tag der offenen Tür am Freitag.
Es hat allen viel Freude bereitet, was uns sehr freut. Viele gute Gespräche wurden geführt, Fragen geklärt.
Wir sagen: Herzlich willkommen zum nächsten Tag der offenen Tür. Einen Termin geben wir zu gegebener Zeit bekannt.
Wir heißen den Herbst willkommen
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um ihn willkommen zu heißen und zu basteln. Die Luft wird kühler, die Farben wirken intensiver – Rot, Gold und Braun schmücken die Natur. Beim Basteln kann man diese Farben nach Hause holen: aus getrockneten Blättern, Kastanien, Eicheln und Zweigen entstehen kleine Kunstwerke. Leichte Handgriffe, gemütliches Licht und das Rascheln der Blätter schaffen eine behagliche Atmosphäre. Es macht Freude, gemeinsam produktiv zu sein - so wie unsere Tagesgäste aus dem `Cafe Klönschnack´.
Vortrag zum Thema: "Urlaub mit Demenz - Ist das möglich?"
Vom 12.-28.09. finden die „Wochen der Demenz“ statt. Die Diakoniestation Burgdorf veranstaltet im Rahmen dieser Wochen einen Vortrag zum Thema „Urlaub mit Demenz - Ist das möglich?" In diesem Vortrag möchten wir mit Ihnen darüber sprechen, wie ein Urlaub mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, gestaltet werden kann. Was gilt es zu beachten, welche Vorberei-tungen sind notwendig und welche Möglichkeiten gibt es, um die Reise für alle Beteiligten angenehm und sicher zu gestalten? Denn so viel sei vorweg gesagt: Ein Urlaub mit Demenz ist möglich, aber…
Egal, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder einfach Interesse an diesem Thema haben - diese Veranstaltung gibt Ihnen wertvolle Informationen und konkrete Handlungstipps. Wir freuen uns darauf, Sie am 17.09.2025 von 16:30-18:00 Uhr in der Tagespflege `Cafe Klön- schnack´ am Rubensplatz 7 willkommen zu heißen. Der Vortrag ist kostenfrei, für eine bessere Planung bitten um eine vorherige Anmeldung unter tagespflege@diakoniestation-burgdorf.de oder 05136-801 20 30. Sie erreichen die Tagespflege (Dank Lift barrierefrei) über die Rückseite des Gebäudes.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Neustart bei der Diakoniestation Burgdorf e.V.: Mit Herz, Kompetenz und neuer Geschäftsleitung in die Zukunft
Nach einer erfolgreich überstandenen Insolvenz blickt die Diakoniestation Burgdorf e.V. mit Zuversicht und neuem Elan in die Zukunft. Der Verein stellt sich personell und organisatorisch neu auf – mit einem erfahrenen, engagierten und herzlichen Team sowie einer neuen kaufmännischen Geschäfts-leitung.
Zum 01. Juli 2025 wurde Claudia Möller offiziell als neue kaufmännische Geschäfts-führerin vom Vorstandsvorsitzenden Michael Schulze, den Beisitzern sowie dem gesamten Team der Diakoniestation herzlich begrüßt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Pflege- und Sozialwirtschaft bringt Frau Möller frische Impulse und eine klare Vision für die Weiterentwicklung des Vereins mit.
„Jetzt heißt es: neu durchstarten und Bewährtes optimieren – damit die Diakonie-station so lebendig und wirksam wird, wie es die Menschen in der Region Burg-dorf und das Team verdient haben“, so Claudia Möller.
Im Mittelpunkt stehen dabei Professionalität, ein starkes Miteinander und die gelebte Nächstenliebe, die den Alltag der Diakoniestation prägen. Ob in der Pflege, im Alltag oder bei sozialen Kontakten – das Team der Diakonie ist mit Herz und Fachkompetenz für die Menschen in Burgdorf und Umgebung da.
Unsere Angebote im Überblick:
• Ambulante Pflege: Fachlich kompetente Versorgung und individuelle Unterstützung zu Hause
• Hauswirtschaftliche Versorgung: Hilfe beim Einkaufen, Kochen, Putzen oder Wäschewaschen
• Essen auf Rädern: Täglich frisch geliefert – gesund, zuverlässig und schmackhaft
• Tagespflege: Struktur, Aktivität und Gemeinschaft für Pflegebedürftige an einzelnen oder mehreren Tagen pro Woche
• Alltagsbegleitung: Persönliche Unterstützung im täglichen Leben, bei Terminen oder im Haushalt
• Betreuungsgruppe: Gemeinsame Stunden in geselliger Runde – mit Spiel, Bewegung und Gespräch
„Pflege ist für uns mehr als ein Auftrag – sie ist Herzenssache“, betont der Vorstand. „Und jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles, selbst-bestimmtes Leben – in jeder Lebensphase.“
Die Diakoniestation steht allen Interessierten bei Fragen rund um Pflege und Betreuung gerne beratend zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – persönlich, telefonisch oder online.
Endlich Spargelzeit!
Zwischen Ende April und dem 24. Juni ist es soweit: Es ist Spargelzeit. Das nahmen einige Gäste des `Cafe Klönschnack´ zum Anlass und machten einen Ausflug zum
Erlebnishof Lahmann. Dort wurden alle von Carsten Lahmann in Empfang genommen und bekamen eine Führung, wobei auch das Spargelernten und Schälen erklärt wurde. Danach gab es noch Zeit für eine
Hofbesichtigung. Zum Abschluss wurde unseren Tagesgästen 15 kg geschälter Spargel geschenkt, der in der Tagespflege zubereitet wurde und allen vorzüglich geschmeckt hat. Wir danken Carsten Lahmann
sehr herzlich für dieses leckere Geschenk und seine Zeit, die er mit uns verbracht hat, und halten es nun, wie vom Volksmund vorgegeben: "Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel
essen."
|
|
|