Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag findet im Wohncafé in der Heiligenbeiler Str. 7 von 09:15 - 12:15 Uhr unsere Betreuungsgruppe statt. Hier wird gemeinsam gelacht, getanzt und gesungen. Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Tasse Kaffee und Keksen, wobei auch das Wichtigste der letzten Tage besprochen wird. Ein bisschen Sport, Spiele und kreative Aktivitäten dürfen nicht fehlen. Bei schönem Wetter verbringen wir Zeit im Freien, unter dem großen Baum oder bei einem Spaziergang.
Wir feiern zusammen, genießen Spaß und leben Gemeinschaft. Die Gruppen-größe ist auf neun Personen begrenzt, damit wir individuell auf jede/n Teilnehmer/in eingehen können.
Barrierefreier Zugang und Fahrservice
Das Wohncafé ist bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar und barrierefrei.
Falls erforderlich, bieten wir einen Fahrservice an, der Sie von zu Hause abholt und wieder
zurückbringt.
Teil des Wohnprojekts „UMZU“
Das Wohncafé in der Heiligenbeiler Str. 7 ist Teil des 2009 ins Leben
gerufenen Wohnprojekts „UMZU“ in Zusammenarbeit mit der OSTLAND
Wohnungs-genossenschaft eG. In diesem einzigartigen Projekt leben junge und alte Menschen zusammen – von alleinstehenden Personen bis hin zu jungen Familien mit
Kindern. Gemeinsame Feiern wie Sommerfeste
oder Weihnachtsfeiern und die Möglichkeit, gemeinsam Mittag zu essen, stärken das
Miteinander.
Miteinander feiern und gestalten
„Alles kann, nichts muss“ – Wenn ein Angebot fehlt, sind immer Menschen bereit, sich dafür einzusetzen und neue Ideen zu entwickeln.
Lust, dabei zu sein?
Möchten Sie einmal vorbeikommen und schnuppern? Dann melden Sie sich gerne bei
uns! Informationen erhalten Sie unter 05136 - 2359.
Teil der bunten Gemeinschaft werden
Haben Sie Interesse, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft im Wohnprojekt „UMZU“ zu werden? Dann melden Sie sich ebenfalls unter 05136 - 2359.
Informationen zu den 65 alters- und behindertengerecht Wohnungen im Wohnprojekt erhalten Sie bei der OSTLAND Wohnungsgenossenschaft eG unter 0511 - 94 99 456.
|
|
|